*** Seit 20.2.2022 verschicke ich meinen Wochenrückblick nicht mehr per E-Mail als Newsletter. Ich habe mich entschieden, den Wochenrückblick als Blogbeitrag auf stefanpfeiffer.blog zu publizieren. Den Blog kann man auch per E-Mail abonnieren *** Sonntags zum Frühstück: Meist geht es um Digita... Read more
*** Seit 20.2.2022 verschicke ich meinen Wochenrückblick nicht mehr per E-Mail als Newsletter. Ich habe mich entschieden, den Wochenrückblick als Blogbeitrag auf stefanpfeiffer.blog zu publizieren. Den Blog kann man auch per E-Mail abonnieren ***
Sonntags zum Frühstück: Meist geht es um Digitalisierung und Digitales. Und Themen, die mich bewegen ...
Kommunikator bei #Kyndryl | Blogger | Video- & Podcaster u.a. bei #9vor9 mit den Digitalthemen der Woche | Was mich bewegt: #Digitalisierung #DigitalWorkplace #Deutschland #Politik | All views are my own
Ausgaben
*** Seit 20.2.2022 verschicke ich meinen Wochenrückblick nicht mehr per E-Mail als Newsletter. Ich habe mich entschieden, den Wochenrückblick als Blogbeitrag auf stefanpfeiffer.blog zu publizieren. Den Blog kann man auch per E-Mail abonnieren. ***Hier ist der…
Das war (und ist) meine Hörempfehlung der Woche:
Gestern habe ich mein MacBook, das ich im Job nutze, komplett neu aufgesetzt, denn seit einigen Wochen war der Rechner morgens immer abgestürzt. Das hat mich an "gute alte Windows-Zeiten" erinnert. Mal schauen, ob die Neuinstallation das Problem behebt. Dazu …
Die vergangenen Monate habe ich den Spaß am Fussball etwas verloren. Das lag sicher an der Performance meiner Borussia, an den Ereignissen rund um Marco Rose und der derzeitigen Leistung vieler Spieler, von denen einige gedanklich gar nicht mehr im Borussia-P…
Selten zuvor wurde der Begriff "kritische Infrastruktur" so öffentlich diskutiert wie jetzt. Anläße gibt es genug: Der Mangel an Pflegepersonal bis zur Flutkatastrophe an der Ahr. Eine funktionierende IT ist heutzutage das technische Rückgrat der Infrastruktu…
Wer erinnert sich noch an den Blackberry? Wer hat vor Jahren über E-Mail-Terror und dem Anspruch nach ständiger Erreichbartkeit geklagt? Auch diese Woche wieder ein buntes Potpourri von Themen, manche eben Evergreen-Themen, mit denen ich mich schon sehr lange…
Das Thema Gesundheitswesen und Digitalisierung treibt mich auch in dieser Woche um. Ein Vorbild scheint Finnland zu sein. Es geht also offensichtlich doch, während wir in Deutschland wohl nur flickschustern. Ach ja: Nehmt und nutzt die Corona Warn App und lös…
In diesem Jahr wurde wieder einmal deutlich, die wichtig Qualitätsjournalismus und faktenbasierte Recherche und Berichterstattung sind, gerade um den Unsinn von alternativen Fakten und angeblicher Lügenpresse entgegen zu treten. Zu den Qualitätsmedien gehört …
Es ist wohl eine never-ending Story: Immer mal wieder macht Magenta TV Ärger, das TV-Bild hängt und man bekommt gute Tipps. Meine Vermutung ist, dass entweder die Box nicht leistungsfähig ist oder etwas im Backend nicht funktioniert. Sinnigerweise tauchen die…
Ich kann keine Krankenhäuser mehr sehen. Noch schlimmer wird es, wenn ich sehe, mit welch altmodischer IT-Ausstattung dort gearbeitet wird. Da hat der neue Gesundheitsminister einiges zu tun - so weit er es beeinflussen kann. Darüber werde ich bei #9vor9 am D…
Und ähnlich sieht es wohl beim neuen MacBook Pro aus. Auch hier scheint der Chipmangel durch zu schlagen. Wochenlange Lieferzeit.
Der @Larsbas hat versprochen, mich so digitalstrategie-mäßig zum Koalitionsvertrag aufzuklären. Ich bin gespannt.
Jo Hennebach und ich teilen wie so viele die Bestürzung über die Flutkatastrophe (nicht nur) an der Ahr und die Verluste, die gerade viele Winzer erlitten haben. Man kann beim VDP spenden oder auch bewusst jetzt Wein von der Ahr kaufen. Und natürlich gehört a…
Bei #9vor9 sind wir noch einmal auf den Ransomware-Angriff über die Management-Software Kaseya eingegangen. Eine erste deutsche Kreisverwaltung wurde lahmgelegt und rief den Katastrophenfall aus. Was könnte erst passieren, wenn diese Art, Unternehmen über Dri…
Im Beitrag fällt kein Wort zu den so gefeierten Pflegerinnen und Pflegern. Stattdessen absoluter Fokus auf ... Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Weniger Kliniken, weniger unnötige OPs ...
Mein Gespräch mit Ronald Fritz, der das Projekt seitens IBM leitet, über den Status berichtet und einen Ausblick auf den Impfnachweis als Teil der elektronischen Patientenakte (ePA) gibt. Meine persönliche Frage, wie man als Geimpfter, der nicht die Standardm…
Frage mich, ob das gut oder schlecht ist. Bin stark #Talkshow-müde
Das Thema Homeoffice beziehungsweise hybride Arbeitsplatz- und -zeitmodelle wird uns bleiben. Hier das Gespräch mit Birgit und Ole, das Lars und ich geführt haben. Und noch einige dazu passende Beiträge dieser Woche.
In meinem ersten Radiointerview durfte ich mit Konrad Zuse sprechen. An dieses Gespräch musste ich denken, als ich mit meinem Kollegen Mark über den ersten in Deutschland Quantencomputer gesprochen habe. Weitere Themen: der digitale Impfnachweis und die LucaA…
Eigentlich ist es ja eine kurze Woche, aber im Wochenrückblick haben sich jetzt doch einige Themen angesammelt. Die Grafik des Normenkontrollrats hat mich schier umgehauen, weil sie die Komplexität in der Digitalisierung unserer öffentlichen Verwaltung nur zu…